Ein besonderes Nachmittagsprojekt zum Thema „Wahrnehmung“ durften die Kinder des Entdeckertags II vor wenigen Wochen erleben. Als roter Faden wurde das „h“ in Wahrnehmung in den sechs […]
> mehr
Entdeckertagsschule
Nachmittagsprojekt „Wahrnehmung“
Leben und Arbeiten in der Kaiserpfalz Karls des Großen
Seit unserem ersten „Entdeckertagsschuljahr“ arbeiten wir mit dem Museum bei der Kaiserpfalz zusammen; es ist mittlerweile zu einer Tradition geworden, dass unser letztes Nachmittagsprojekt in Kooperation mit […]
> mehr
Recherchieren im Internet: Kindersuchmaschinen
Auch am 23.10.13 fand das Modul „Kindersuchmaschinen“ statt. Als perfekte Ergänzung zur sogenannten Forscherzeit, einem festen Bestandteil des Stundenplans unserer Entdeckertagskinder, hatten die SchülerInnen ein intensives Training […]
> mehr
Ohrenspitzer
Am 23.10.2013 kam die Medienpädagogin Jennifer Schatz für einen Vormittag zur Entdeckertagsgruppe 1 und „spitzte“ mit dem Projekt „Ohrenspitzer“ den Schülern die Ohren. Wir begannen mit einer […]
> mehr
Energie pflanzen!
Im Rahmen des Wettbewerbs „Energie pflanzen!“ haben wir uns, in der Entdeckertagsgruppe II, letztes Jahr im „Nachmittagsprojekt“ mit dem Thema Biogas auseinandergesetzt. Als einzige Voraussetzung um am […]
> mehr
Merowinger: Warum Franziska keine Fibeln trägt
Mit diesem Projekt begaben wir uns in die Zeit der Merowinger und Franken vor etwa 1.400 Jahren hier in Ingelheim. Wie lebten die Franken? Wie waren sie […]
> mehr