Junge Schachspieler*in aus der Pestalozzi Grundschule kommen bis zum Deutschen Schulteam-Cup
Am Freitag, den 04.03.2022, sicherte sich die junge Schachmannschaft aus der Pestalozzi Grundschule in Ingelheim beim Deutschen Schulteam-Cup bundesweit einen voll verdienten 13. Platz. Für Rozália Gyácsok (an Brett 3 – Klasse 3a), Konstanty Gierszewski-Noszczyński (an Brett 1 – Klasse 3c), Lukas González Peisker (an Brett 4 – Klasse 2a), Alexander Seidel und Timur Dehlzeit (an Brett 2 und 4, beide Klasse 2c) war das an diesem Tag eine Glückszahl!
Das erste Schulschach-Gefecht unter den Grundschüler*innen fand am 27.11.2021 in Ingelheim in den Räumen des Sebastian-Münster-Gymnasiums statt. Hier belegte die neu formierte Mannschaft mit ihrem Betreuer Gerhard Dauner vom Schachverein Multatuli Ingelheim e. V. einen 3. Platz auf Rheinhessen-Ebene und qualifizierte sich so für die rheinland-pfälzischen Schulschachmeisterschaf-ten. Diese wurden am 04.02.2022 wegen der Pandemie im Online-Modus durchgeführt. Jetzt verstärkt durch Konstanty, der die erste Runde nicht mitspielen konnte, erreichten sie dort einen guten 4. Platz. Damit verpassten die jungen Spieler*in zwar knapp die Qualifikation auf Bundesebene, umso größer war aber die Freude, als sie als Nachrücker einen Startplatz zugeteilt bekamen.
In den ersten beiden Runden des Turniers musste die Mannschaft zunächst zwei Niederlagen gegen die Mannschaften aus Tegernheim und Bad Hersfeld II hinnehmen, bis sie in der 3. Runde gegen Magdeburg ein Remis erreichten. Die vierte Runde stellte den Wendepunkt dar, in der die Ingelheimer 4:0 gegen Efringen-Kirchen siegten und sich nun Stück für Stück die Ergebnistabelle nach oben arbeiteten. Obwohl sie sich im Endergebnis vor der Montessori-Schule platzieren konnten, verloren sie das Lokalderby in Runde 5 sehr knapp mit 1,5 : 2,5 Punkten. Die Runden 6 und 7 gewannen sie dafür deutlich mit 4:0 gegen Weilheim-Nöggenschwiel und 3:1 gegen die 2. Mannschaft der Schule Windmühlenweg aus Hamburg. Somit erreichten sie mit 3 Niederlagen, 1 Remis und 3 Siegen bundesweit den 13. Platz von 26 teilnehmenden Grundschulmannschaften. Herzlichen Glückwunsch!
(Zur Erklärung: Gespielt wurden 7 Runden an 4 Brettern. Für einen Sieg erhält die Mannschaft 1 Punkt, für ein Remis 0,5 Punkte, für eine Niederlage 0 Punkte.)
Aktuell hofft die Pestalozzi-Mannschaft auf einen Nachrückplatz für die Deutschen Schulschach-meisterschaften, die in Präsenz Ende Mai 2022 in Suhl stattfinden werden. Bei den nächsten Schulschachmeisterschaften 2022/2023 wird sie auf jeden Fall wieder am Start sein…
Wir wünschen Rozália, Kostanty, Alexander, Timur und Lukas weiterhin viel Erfolg!
- Gierszewska-Noszczyńska, K. Peisker